Informationen zum Umgang mit Corona
Informationen zum Umgang mit Corona im Jahr 2020
Zur schrittweisen Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs hat der Verein ein Konzept erarbeitet, an das sich alle Sport- und Kulturtreibende im Falle der Teilnahme verpflichten:
Dieses wird bei Bedarf auf einen neuen Stand gebracht. Wir bitten alle Mitglieder, sich laufend darüber zu informieren.
Sofern Trainingsangebote wieder aufgenommen werden, werden wir in folgendem Kalender darüber informieren:
Grundsatzentscheidungen (Stand 20.5.2020):
- Die TGS Halle und ihre Nebenräume bleiben bis auf Weiteres geschlossen.
- Die Freifläche des TGS Gelände kann prinzipiell für Trainingsangebote nach Freigabe genutzt werden.
- Generell keine Trainingsangebote für Risikogruppen gemäß RKI
- Training ist generell erst ab 14 Jahren (Einverständniserklärung der Eltern vorausgesetzt) möglich.
- Zum Wiedereinstieg in das Training sollte jeweils die niedrigste Stufe der Verbandsstufenpläne gewählt werden.
- Beachtung des überarbeiteten Hygienekonzeptes.
Grundsatzentscheidungen (Stand 02.06.2020):
- Zum Wiedereinstieg in das Training wird die niedrigste Stufe der Verbandsstufenpläne präferiert, wobei unter Einhaltung der Hygieneregeln nun auch sportartspezifische Hilfsmittel (eigener Ball, eigene Matte, etc) eingesetzt werden können.
- Die Öffnung der TGS Halle und der externen Sporthallen wird geprüft und vorbereitet.
- Es sind genügend Outdoor-Sportstätten vorhanden – die Belegung ist vor Antragstellung der Wiederaufnahme des Trainings mit dem Belegungsteam abzustimmen.
- Training wird ab einem Alter von 14 Jahren (Einverständniserklärung der Eltern vorausgesetzt) genehmigt, eine Lockerung wird geprüft.
- Für Mitglieder der nach RKI definierten Risikogruppe empfiehlt der Geschäftsführende Vorstand auf die Teilnahme an Übungsangeboten zu verzichten, um das Risiko der eigenen Ansteckung und das Risiko einer schweren Erkrankung auszuschließen. Eine Trainingsaufnahme sollte eigenverantwortlich und individuell durchdacht sein, zum Selbstschutz und Schutz der Anderen.
Grundsatzentscheidungen (Stand 16.06.2020):
- Unter Beachtung der Hygieneregelungen ist Kontakt- und Wettkampfsport in Gruppen bis zu 10 Personen wieder zugelassen.
- Die TGS Halle, die extern angemieteten Sport-und Kulturstätten sind ab dem 22.6.2020 wieder freigegeben.
- Die externen Outdoor-Sportstätten stehen weiterhin zur Verfügung, zusätzlich unsere TGS "Freifläche PLUS".
- Das Training wird ab einem Alter von 6 Jahren (Einverständniserklärung der Eltern vorausgesetzt) genehmigt.
- Für Mitglieder der nach RKI definierten Risikogruppe empfiehlt der Geschäftsführende Vorstand auf die Teilnahme an Übungsangeboten zu verzichten, um das Risiko der eigenen Ansteckung und das Risiko einer schweren Erkrankung auszuschließen. Eine Trainingsaufnahme sollte eigenverantwortlich und individuell durchdacht sein, zum Selbstschutz und Schutz der Anderen.
Aktuelle Grundsatzentscheidungen (Stand 05.08.2020):
-
Der Mannschaftssport ist unabhängig von der Personenanzahl erlaubt.
-
Das Training ist ohne Altersbeschränkung erlaubt. Bei Kindern und Jugendlichen wird eine Einverständniserklärung der Eltern vorausgesetzt.
-
Für Mitglieder der nach RKI definierten Risikogruppe empfiehlt der Geschäftsführende Vorstand auf die Teilnahme an Übungsangeboten zu verzichten, um das Risiko der eigenen Ansteckung und das Risiko einer schweren Erkrankung auszuschließen. Eine Trainingsaufnahme sollte eigenverantwortlich und individuell durchdacht sein, zum Selbstschutz und Schutz der Anderen.
-
Es sind bei allen Vereinsaktivitäten die A-H-A-Regelungen (Abstand-Hygiene-Alltagsmaske) zu beachten.
Weitere Downloads:
- Vordruck Teilnehmerliste (pdf)
- Vordruck Teilnehmerliste (docx)
- Vordruck Einverständniserklärung der Eltern (pdf)
Prinzipieller Stand Trainingsorte:
Von der Öffnung eines Trainingsstandorts kann nicht die Wiederaufnahme und spezifischen Anforderungen eines Trainings abgeleitet werden. Wir bitten daher um Verständnis, dass nur nach eingehender Prüfung wie im Hygienekonzept dargelegt eine Wiederaufnahme - zum Teil auch unter weiteren Einschränkungen - stattfinden wird.
Ein explizites Hygienekonzept der Nutzergruppen wird zur Zeit von allen Trainingsorten zwingend gefordert.
Ort | Geöffnet ab | Bekannte Einschränkungen |
TGS Halle | 22.06.2020 | max. 39/30* Personen//Corona-Schutzplan/Corona-Richtlinien zur Hallennutzung/TGS Hygienekonzept 19.5.2020//max. 6 Personen je Umkleidekabine (ab 24.08.2020 geöffnet) |
TGS Musikraum | 07.09.2020 | max.10 TN//Corona-Schutzplan/Corona-Richtlinien zur Hallennutzung/TGS Hygienekonzept |
TGS Freifläche PLUS / TGS Arena | 04.06.2020 | max. 20 Personen/max.15 Personen//TGS Hygienekonzept 19.5.2020 |
Boule-Bahn/Freifläche PLUS | 04.06.2020 |
max. 20 Personen//TGS-Hygienekonzept 19.5.2020 |
Einhardhalle/EHS-Tartanplatz | 17.08.2020 | max. 30 Personen/max.15 Personen//KOMMUNE Hygienekonzept 20.5.2020/Ergänzung13.8.20/Duschräume gesperrt |
Merianhalle | 17.08.2020 | max. 25 Personen//KOMMUNE Hygienekonzept 20.5.2020/Ergänzung 13.8.20/Duschräume gesperrt |
Emma-Schule | 24.08.2020 | max.15 Personen//KOMMUNE Hygienekonzept 20.5.2020/Ergänzung 13.8.20/Duschräume gesperrt |
Konrad-Adenauer-Schule | 17.08.2020 | max.15 Personen//KOMMUNE Hygienekonzept 20.5.2020/Ergänzung 13.8.20/Duschräume gesperrt |
Don-Bosco-Schule | 18.08.2020 | max.10 Personen//KOMMUNE Hygienekonzept 20.5.2020/Ergänzung 13.8.20/Duschräume gesperrt |
Turnhalle TG Zellhausen | 17.08.2020 | max.10 Personen//TGZ Hygienekonzept |
Sporthalle Zellhausen | 20.05.2020 | max. 30 Personen (bis Sanierungsbeginn)//Kommunales Hygienekonzept 27.8.2020 |
Sporthalle TSG Mainflingen | N/A | max.15 Personen//Kommmunales Hygienekonzept 27.8.2020 |
Liegenschaften: Riesen, Bürgerhaus Klein-Welzheim, Bürgerhaus Froschhausen | 04.06.2020 | Liste max.Personen in Bürgerhäusern der Stadt vom 02.06.2020//KOMMUNE Hygienekonzept |
Städtisches Stadion Seligenstadt | 25.05.2020 | max.20 Personen/ (ab 11.06.2020) max. 50 Teilnehmer |
Sportplatz SV Zellhausen | 18.05.2020 |
max.20 Personen//Hygiene-Regeln SVZ |
*max. Nutzung statisch/dynamisch (z.B. Ballsport)
Stand 27.8.2020