Projekt Ausbildungsoffensive TGS Seligenstadt
Sport verbindet – TKK und TGS treffen sich in Seligenstadt
Seligenstadt - Zu einem Erfahrungsaustausch, bei dem das Thema Ausbildung von Sportassistenten und Übungsleitern im Mittelpunkt stand, trafen sich Thomas Petzold von der TKK Klein-Krotzenburg und Antje Wurzel von der TGS Seligenstadt. Beide Vereine sind die jeweils mitgliederstärksten in ihren Gemeinden und tragen damit auch eine hohe soziale Verantwortung. Für viele Vereine ist es eine große Herausforderung, sportbegeisterte Menschen als Trainer zu gewinnen. Eine der Hürden ist dabei die oft über mehrere Monate dauernde Ausbildung.
Sehr erfolgreich hat dabei die TKK vor Jahren damit begonnen, Jugendliche im Alter zwischen 13 und 15 Jahren zum Sportassistenten ausbilden zu lassen. Mehr als 20 Jugendliche haben in den vergangenen Jahren die zeitlich sehr kurze Ausbildung zum Sportassistenten absolviert. Etliche hiervon haben im Anschluss die Übungsleiter C Lizenz erworben. Thomas Petzold betonte, dass es für das Engagement der Jugendlichen extrem wichtig sei, Ihnen Freiräume zur Gestaltung einzuräumen, Fehler zu akzeptieren und sie wertschätzend zu behandeln.
In Seligenstadt besteht insbesondere eine so starke Nachfrage nach Kindersport, dass nicht allen Kindern ein Training ermöglicht werden kann. Aber auch in anderen Sportarten besteht ein Bedarf für Trainer. Unter Leitung von Antje Wurzel startet die TGS Seligenstadt nun ein Projekt, um Interessierte als Trainer ausbilden zu lassen.
Die TGS Seligenstadt hofft nun, dass sie nicht nur Jugendliche, sondern auch Best Ager und andere sportbegeisterte Mitglieder dafür gewinnen kann, sich als Trainer ausbilden zu lassen. Die Kosten der Ausbildung übernimmt der Verein. Interessierte können sich über die Homepage www.tgs-seligenstadt.de informieren oder sich direkt an Antje Wurzel
Kooperation - Antje Wurzel TGS Seligenstadt und Thomas Petzold TKK Klein Krotzenburg
Projekt Übungsleiter TGS
Es besteht die Möglichkeit, sich als Vereinsmitglied im Rahmen der Regelausbildungen im kommenden Jahr (Frühjahr/Herbst) für eine Übungsleiter-C-Ausbildung anzumelden. Je Lehrgang sind aktuell 10 Plätze für unseren Sportkreis reserviert - bis zum 15. August 2025. Die Ausbildungen werden im Regelbetrieb in der Sportschule in Frankfurt stattfinden. Die Ausbildungskosten übernimmt die TGS mit einer Weiterbildungsvereinbarung.
Bei Interesse melden Sie sich bitte unter
Folgende Informationen benötigen wir von Ihnen für die Anmeldung:
- - Name, Vorname
- - Vereinsname
- - Mailadresse
- - Angaben zum Lehrgang (Frühjahr oder Herbst)
Informationen zum Lehrgang Frühjahr 2026:
Kategorie: |
Ausbildung - 1. Lizenzstufe |
Zielgruppe: |
Übungsleiter*innen, Trainer*innen |
Termine: |
13.-15.02. / 02.-06.03. (Bildungsurlaub) / 27.-29.03. / 17.-19.04. / 22.-24.05. / 26.-28.06.2026 |
Zeit: |
18:00 bis 13:00 |
Referent/-in: |
Lehrteam des lsb h |
Leistung: |
inklusive Übernachtung im Zweibettzimmer und Vollpension (ohne Getränke), Unterrichtsmaterialien |
Informationen zum Lehrgang Herbst 2026:
Kategorie: |
Ausbildung - 1. Lizenzstufe |
Zielgruppe: |
Übungsleiter*innen |
Termine: |
21.-23.08. / 31.08.-04.09. (Bildungsurlaub) / 25.-27.09. / 30.10.-01.11. / 13.-15.11. / 27.-29.11. |
Zeit: |
18:00 bis 13:00 |
Referent/-in: |
Lehrteam des lsb h |
Leistung: |
inklusive Übernachtung im Zweibettzimmer und Vollpension (ohne Getränke), Unterrichtsmaterialien |